MIT WELCH
GROSSEN SCHRITTEN WIR
VORANGEHEN KÖNNEN


Umweltwirkungen reduzieren
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen wirkungsvolle und machbare Reduktionsstrategien. Grundlage dafür sind die Ergebnisse unserer Ökobilanzen. Sie machen es möglich, Reduktionspotenziale zu erkennen sowie entsprechende Maßnahmen und Strategien zu entwerfen oder darauf abgestimmt weiterzuentwickeln. Und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie in Bezug auf verschiedene Umweltwirkungen. So können Sie das sogenannte Burden Shifting vermeiden.


Als Unternehmen mehr bewirken
Entfesseln Sie Ihre grüne Innovationskraft. Wir unterstützen Sie dabei, Reduktionsstrategien zu optimieren – oder auch neu zu entwickeln. Unser vielfältiges Expert:innen-Team begleitet Sie fachlich und methodisch, um eine solide und dauerhafte Grundlage für Ihren Optimierungsprozesses von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen in Ihrer Organisation zu schaffen. Werden Sie darüber hinaus selbst handlungsfähig dank LCA-Trainings und individuell entwickelten digitalen Analyse-Tools.
Unsere Leistungen für Unternehmen, Organisationen und Institutionen auf einen Blick
- Entwickeln von Reduktionsstrategien auf Basis LCA (SBTi – Science Based Targets initiative)
- Durchführen von Sensitivitätsanalysen und Entwickeln von Szenarien für unterschiedliche Reduktionsstrategien auf Basis LCA
- Auf Basis der o. g. Punkte: Beratung zu Reduktionsmaßnahmen (z. B. alternative Materialien, Lieferkettenmanagement)
- Befähigung: LCA-Trainings, damit Sie Tools, die wir für Sie entwickeln, selbstständig nutzen können
- Entwicklung von LCA-basierten Werkzeugen, die Sie zur Messung der Reduktionspotenziale einsetzen können


Vorbild für
lebenswerte Städte
werden
Die nachhaltige Entwicklung von Kommunen und Stadtquartieren ist ein wichtiger Baustein für eine lebenswerte Zukunft. Von baulichen Maßnahmen über Mobilitätslösungen bis hin zur Energieversorgung: Gerade im urbanen Raum gibt es großes Innovationspotenzial, das wir noch weiter ausschöpfen können. Neben Lösungen zur Klimaneutralität bietet unser ganzheitlicher Ansatz auch die Möglichkeit, verschiedene Umweltschutzthemen in einer Strategie zu bündeln, effektiv weiterzuentwickeln und für die Bürger:innen nachvollziehbar zu machen.
Mehr über das Konzept umweltneutral handelnder Städte finden Sie hier.
Unsere Leistungen für Städte und Kommunen auf einen Blick
- Beratung:
Bedarfsanalysen, Strategieentwicklung, Prozesssteuerung und -optimierung, Fördermittelmanagement - Konzeptionierung:
Potenzial- und Reduktionsanalysen, Maßnahmenentwicklung, Durchführungskonzeption - Befähigung:
Maßnahmenumsetzung, Sanierungsmanagement (KfW 432), Energieberatung, LCA-Trainings - Partizipation und Teilhabe:
Aktivierung, Akteursbefragungen, -beteiligung, kommunikative und edukative Begleitung, Stakeholdermanagement (projektintern), Veranstaltungen, Workshops

ENERGIE SPAREN
Mit diesem Bildschirm verbraucht Ihr Monitor weniger Strom, wenn der Computer im Ruhezustand ist oder wenn Sie sich von ihm entfernen.
Um das Navigieren fortzusetzen, klicken Sie einfach auf eine beliebige Stelle des Bildschirms.
