
CASE STUDY
dm-drogerie markt
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ist ein wichtiger Kunde und Partner von GREENZERO.
GREENZERO ist die Dachmarke unseres interdisziplinären Kompetenzteams, das Unternehmen befähigt, umweltneutral zu handeln. Teil von GREENZERO sind die GREENZERO AX GmbH, die HeimatERBE GmbH und die Innovation City Management GmbH (ICM).
Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen die intensive Reise in Richtung wirksame Nachhaltigkeit vorstellen, die wir von GREENZERO gemeinsam mit dm angetreten sind. Dabei liegt der Fokus auf den diversen Projekten, mit denen dm mit unserer Unterstützung ausgewählte Produkte und Prozesse wegweisend in Richtung Umweltneutralität weiterentwickelte.
Diese Case Study versteht sich als Zwischenbericht. Denn “gemeinsam umweltneutral handeln” beschreibt einen fortwährenden Entwicklungsprozess.

Referenzen –
dm Kundenbeispiel
dm-
drogerie markt
dm ist mit einem Umsatz von 9,9 Milliarden Euro* der größte Drogeriemarktkonzern Deutschlands.
Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ist mit 51,5 % Marktanteil der größte Drogeriemarktkonzern Deutschlands. Mit 9,9 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 46.000 Mitarbeitenden ist die Kommanditgesellschaft mit Sitz in Karlsruhe für die deutsche Bevölkerung nicht mehr wegzudenken. Die 2.094 dm-Märkte, die seit 1973 eröffnet wurden, bestätigen den Erfolg.
„Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ – diese Aussage spiegelt die Haltung des Familienunternehmens wider. Ganzheitliches unternehmerisches und soziales Denken wird in den Mittelpunkt gestellt. Denn eines ist der Geschäftsführung klar: Mit großem Erfolg kommt großer Einfluss – kommt große Verantwortung. Verantwortung nicht nur gegenüber Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen, sondern auch gegenüber der Umwelt.
*Diese und alle nachfolgenden Kennzahlen stammen von Ende September 2022, www.dm.de
NACHHALTIGKEIT
IST TIEF IN
DEN WERTEN
VON dm
VERANKERT.


Verantwortlichkeit
zur Nachhaltigkeit
dm sieht sich selbst in der Verantwortung auf Nachhaltigkeit zu achten.
Nachhaltigkeit ist tief in den Werten des deutschen Drogeriemarktes verankert. Das bedeutet auch, dass dm keine klassische Nachhaltigkeitsstrategie vorweisen kann. Stattdessen strebt der Konzern eine nachhaltige Unternehmensstrategie an. Sozial und ökologisch nachhaltige Themen werden stark diskutiert und bei Projekten immer mitgedacht.
Doch wie kann ein Drogeriemarkt Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden? Als Adrian Martin, Bereichsleiter New Business Brandmanagement bei dm, 2018 erstmalig mit Dr. Dirk Gratzel, dem Gründer von GREENZERO, auf einer Veranstaltung in Stuttgart in Kontakt kommt, beginnt die gemeinsame Reise der Unternehmen.
UNSERE MISSION:
Gemeinsam
umweltneutral handeln
Gemeinsam mit unseren Auftraggeber:innen gehen wir entsprechend unseres ganzheitlichen Ansatzes voran, um Nachhaltigkeit auf ein neues wirksameres Level zu heben.
Unser Ziel ist es, einen Zustand herzustellen, in dem menschliches Handeln keine negativen Auswirkungen mehr auf die Leistungs- und Widerstandsfähigkeit des Ökosystems hat.
Wir sind ein interdisziplinäres Experten-Team, das Unternehmen und Institutionen unterstützt zukunftsfähig ökologisch nachhaltig zu handeln – von der Analyse über Reduktion und Change bis hin zur Kompensation.
Der Beginn einer gemeinsamen
Pionier-Reise
PILOTPROJEKT:
Life Cycle Assessment für Führungskräfte
Sechs dm Führungskräfte machten sich auf, ihre Lebensökobilanz mit Hilfe der GREENZERO Experience Platform zu erkunden. Das Ziel: das eigene Umweltwirken besser verstehen und verbessern.
IDEE
- Lebens-Ökobilanz von Individuen messbar machen
- Relevante Einflüsse auf die Umwelt aufzeigen, nicht nur auf das Klima
- Aufzeigen erster Verbesserungsmöglichkeiten
UMSETZUNG
- Sechs dm Führungskräfte sammelten 14 Tage lang persönliche Daten, die im Anschluss von unserem LCA-Team von GREENZERO AX ausgewertet und analysiert wurden
- Individuelle Arbeit und gemeinsame Workshops mit Teilnehmer:innen, um Umweltbewusstsein zu stärken
ERGEBNIS
- Reflektion persönlicher Ergebnisse der Ökobilanz
- Schaffung eines Bewusstseins bei den Führungskräften, welches diese in das Unternehmen tragen
- Optimierung der Funktionalität der GREENZERO Experience Platform mit Hilfe der Nutzer-Resonanz
LIFE CYCLE ASSESSMENT:
Optimierung Online-Shipping
Wegen der vermehrten Nutzung des dm-Online-Shops in Zeiten der Pandemie, entstand bei dm der Wunsch, die dadurch verursachte Umweltbelastung näher zu analysieren.
IDEE
- LCA-Analyse des Online- Versand
- Aufzeigen der ökobilanziellen Auswirkungen des Online-Versands
UMSETZUNG
Tiefgehende Analyse aller Produktionsprozesse im Online Versand durch GREENZERO von Material über Transport bis hin zur Entsorgung und anschließendem Recycling des Verpackungsmaterials
ERGEBNIS
- Entwicklung von wissenschaftsbasierten Strategien zur Wirkungsminderung des Online-Versands auf die Umwelt
- Evaluation des Angebots verschiedener Lieferoptionen für den Onlineeinkauf
Pro Climate
Die erste Produktreihe für umweltneutrales Handeln
Durch die Kooperation zwischen dm, der TU-Berlin und unserem Team, wurde aus der Idee umweltneutraler Produkte Realität. Im April 2021 zogen die ersten Pro Climate Produkte in die Regale der dm-Märkte ein.
DURCHSCHNITTLICHE REDUKTION INNERHALB DER NEUEN PRODUKTLINIE
- CO2-Emissionen: – 52 %
- Eutrophierung von Gewässern: – 38 %
- Versauerung der Böden: – 41 %
- Sommersmog: – 45 %
- Abbau der Ozonschicht: – 47 %
IDEE
- Durchführung LCA für ausgewählte dm Produkte und Entwicklung von Strategien, um Umwelteinflüsse zu reduzieren und die verbleibenden Umweltkosten zu kompensieren
- Design und Produktfertigung von umweltneutralen Produkten
UMSETZUNG
- LCA durch TU-Berlin für dm-Produkte
- Optimierung der Produktion, um Umwelteinfluss zu reduzieren
- Kompensation auf HeimatERBE Flächen durch monatliche Zahlungen
ERGEBNIS
- Investition der verbleibenden Umweltkosten in die Renaturierung degradierter Industrieflächen
- Zum Start 14 PC Produkte im Store erhältlich
ZENTRALE, FUHRPARK, DM-MÄRKTE UND VERTEILZENTEN:
Mit großen Schritten in Richtung Umweltneutralität
dm will einen ganzheitlichen Weg gehen und so das Nachhaltigkeitsbestreben auch für Kund:innen einfach nachvollziehbar machen. Daher wurden neben einzelnen Produkten, die laufenden Energieverbräuche unserer Zentrale, des Fuhrparks, der dm-Märkte sowie der Verteilzentren ausgeglichen und in Richtung Umweltneutralität weiterentwickelt.
IDEE
- Reduktion direkter und indirekter Treibhausgasemissionen
- Ermittlung und Analyse sonstiger indirekter Emissionen außerhalb des Betriebsprozesses
UMSETZUNG
- Erfassung Umfang der relevanten Umweltauswirkungen
- Entwicklung und Umsetzung von Reduktionsstrategien
- Kompensation verbleibender Umweltkosten auf den HeimatERBE-Flächen
ERGEBNIS
- Verursachungsgerechter Ausgleich der Emissionen
- Umweltneutralstellung von Scope 1 und 2 (basierend auf dem GHG Protokoll)
GEMEINSAM
MEHR ERREICHEN FÜR DIE UMWELT
Durch die bisherige Arbeit von dm und GREENZERO wurde der Umwelt bereits viel zurückgegeben.
dm hat einen großen Teil zur Renaturierung der HeimatERBE Flächen beigetragen:

Schaffung von 300 m2 speziellem Schutzraum für Tiere

Investition von ca. 1,5 Millionen Euro in deutsche Umweltschutzprojekte

Sicherung von 100 Hektar Fläche für Umwelt und Naturschutz

Säuberung von Müll und Schrott auf einer Fläche von 20 Hektar
BEITRAG ZUR
NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE IM UNTERNEHMEN
Die Arbeit von GREENZERO verhilft Unternehmen
maßgeblich die eigene Nachhaltigkeitsstrategie weiter
voranzubringen und darin vereinbarte Ziele zu erreichen.
SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS
Umweltneutrale Produkte beeinflussen die Kernprinzipien “Mensch und Planet” der SDG´s. Eine Reduktion des Umwelteinflusses trägt zur Mission 2030 bei.
CORPORATE STRATEGY
Eine strategische Reduktion von Umwelteinflüssen oder das Anstreben von Umweltneutralität hat einen starken positiven Einfluss auf verschiedene Umweltaspekte. So ermöglicht der GREENZERO-Ansatz eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die über aktuelle Konzepte und Vorgaben hinausgeht.
SUPPLY CHAIN
Eine umfassende Produktlebenszyklusanalyse, basierend auf ISO 14040, trägt dazu bei die eigenen Lieferketten besser zu kennen und im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz agieren zu können.


Gewinner des deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022
Mit den Pro Climate Produkten konnte dm 2022 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewinnen.
Eine Auszeichnung, der in Zukunft weitere folgen sollen. Die umweltneutrale Produktreihe Pro Climate von dm wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 ausgezeichnet.
Bei der Auswahl des Siegers legte die Expertenjury Wert auf besonders wirksame Beiträge zum nachhaltigen Wandel, Innovationskraft, Vorbildfunktion und ambitionierte Ziele.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Er prämiert wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Seit 2020 orientiert sich die Auszeichnung noch stärker an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen Transformationsfeldern wie Klima, Biodiversität, Ressourcen, Fairness und Gesellschaft.
FÜR EINE GRÜNE ZUKUNFT
GREENZERO und dm haben zusammen schon viel erreicht.
Dennoch: Es geht mehr!
Die Zusammenarbeit von dm und GREENZERO ist noch lange nicht beendet. Ganz im Gegenteil: In den kommenden Jahren möchte dm noch größer denken. Was das bedeutet? Bis 2025 sollen zu den bereits im Handel erhältlichen Pro Climate Produkten bis zu 600 weitere hinzukommen.
Darüber hinaus streben beide Seiten an, die partnerschaftliche Beziehung weiter zu festigen. Der enge Austausch mit GREENZERO bedeutet für dm die Möglichkeit, jederzeit auf die Expertise sowie die der jeweiligen Akteure zurückgreifen zu können. Eine Chance, die dm im Hinblick auf eine umweltneutrale Unternehmensvision gerne nutzt.

„Das Projekt mit dm und GREENZERO haben wir gerne und intensiv wissenschaftlich begleitet. Bei diesem entstand ein neuer Ansatz, der über das Projekt hinaus schon jetzt viele wissenschaftliche Erkenntnisse geliefert und uns zudem eine Menge Inspiration für zukünftigen Forschungsbedarf gegeben hat.“

„Die Zusammenarbeit mit dm ist für uns von GREENZERO eine große Bereicherung. Der Weg zur Umweltneutralität ist kein leichter, doch wir wollen in den nächsten Jahren noch vielen weiteren Unternehmen helfen, diesen zu gehen. Ganzheitlich, transparent und lokal. Von der Analyse über die Reduktion bis hin zur Kompensation.“

„Wir sind stolz, durch die Zusammenarbeit mit GREENZERO als dm-drogerie markt eine Vorreiterrolle im Bereich Umweltneutralität übernommen zu haben. Uns ist dennoch bewusst, dass diese derzeitige Exklusivität, so gut sie auch für unsere Wettbewerbsfähigkeit sein mag, nicht bleiben kann. Denn alleine können wir unsere Welt nicht retten – das geht nur gemeinsam. Jedes Unternehmen, was sich dem GREENZERO Ansatz anschließt, ist daher ein Gewinn.“

ENERGIE SPAREN
Mit diesem Bildschirm verbraucht Ihr Monitor weniger Strom, wenn der Computer im Ruhezustand ist oder wenn Sie sich von ihm entfernen.
Um das Navigieren fortzusetzen, klicken Sie einfach auf eine beliebige Stelle des Bildschirms.
